top of page

Eltern-mit-Wirkung - aber wie?

Du möchtest in der Klasse deines Kindes die Vertretung als Delegierte:r übernehmen und in der Schule Positives bewirken?

Dann melde dich hier an oder lies weiter und erfahre mehr Details.

Willkommen

Die Schulleitungen der Schule Bad Ragaz informieren alle Eltern von Kindern im 1. Kindergarten bis zur 3. Oberstufe in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien über das Mitwirkungsangebot des Elternrats. Diese Information erfolgt über "Pupil". Auch am Elternabend wirst du zum Angebot informiert. Wie das mit dem Anmelden funktioniert, erfährst du gleich.

So funktioniert’s!

Warum ist deine Mitwirkung wichtig?

Möchtest du deine Ideen und Anliegen einbringen und positive Veränderungen anstossen? Der Elternrat bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Schulgemeinschaft aktiv mitzugestalten und die Interessen von Eltern und Kindern zu vertreten. Unser Fokus liegt dabei auf dem Gemeinwohl. Interessen, die das eigene Kind betreffen, vertreten die Eltern frei im Sinne ihrer eigenen Familie.

Wir fördern eine starke Zusammenarbeit und bieten ein Forum, wo du deine Perspektiven einbringen kannst. Gemeinsam bereichern wir die Bildungslandschaft unserer Kinder und setzen uns für ein förderndes, sicheres und unterstützendes Schulumfeld ein.

Lust Eltern-mit-Wirkung zu sein? Dann melde dich hier.

Was sind deine Aufgaben und dein Engagement?

Wir leben das Motto 'Gemeinsam sind wir stark' und laden dich ein, Teil unserer aktiven und engagierten Elternschaft zu werden. Bringe dich in den Bereichen ein, die dich interessieren!

Aktuell gibt es vier Fokusgruppen, in denen tatkräftig gearbeitet wird. Erfahre hier mehr über unsere spannenden Projekte und Fokusgruppen.

Bei unseren halbjährlichen Delegiertensitzungen besprechen wir gemeinsam die zukünftige Ausrichtung und die Fokusthemen für das kommende Halbjahr. Ansonsten wird in den Fokusgruppen gearbeitet.

Wünschenswert wären zwei erziehungsberechtigte Personen pro Klasse (Haupt- und Stellvertretung), die sich zur Mitwirkung im Elternrat zur Verfügung stellen. Elternvertreter der Kindergarten- und Primarstufe engagieren sich idealerweise für zwei Jahre, in der Oberstufe für drei Jahre. Sollten sich mehr als zwei Vertretungen für eine Klasse melden, wird der Vorstand die Interessierten für ein gemeinsames Übereinkommen kontaktieren. Neubesetzungen sind nur erforderlich, wenn eine Vertretung ihre Funktion nicht weiterführen kann oder eine Klasse noch keine Vertretung hat. Es gibt keine Amtszeitbeschränkung – ehemalige Elternräte sind herzlich eingeladen, sich weiterhin einzubringen.

Anmelden – aber wo?

Ganz einfach – melde dich gleich mit dem folgenden Kontaktformular an.

Um sicherzustellen, dass der Vorstand alle Änderungen (Klassenwechsel sowie Ab- und Neuanmeldungen) im Auge behält, werden auch Eltern, die bereits im Rat tätig sind, gebeten, ihre Kontaktdaten am Anfang von jedem Schuljahr über dasselbe Formular zu aktualisieren.

Anmeldungen sollten idealerweise bis zu den Herbstferien erfolgen. Anmeldungen sind jedoch jederzeit möglich und herzlich willkommen. Eine Wahl am Elternabend wie im Herbst 2023 ist nicht mehr nötig.

Noch Fragen? Dann melde dich gerne!

Telefon:

+41 78 719 70 22

E-Mail-Adresse: 

elternrat-badragaz@gmx.ch

Schön bist du dabei!

Anmeldeformular

bottom of page